Datenschutz

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist

Visconde Payments Ltda.
(Visconde Pagamentos e Soluções Ltda. – CNPJ: 36.970.365/0001-96)

Av. R. Bernardino dos Santos 25
of CEP 20.241-000, Santa Teresa
Rio de Janeiro, Brasil

Geschäftsführer: Abdallah Hitti
Email: kontakt (at) brazilbase.de

Ihre Rechte als betroffene Person

Sie können die folgenden Rechte jederzeit über die Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten ausüben:

  • Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung (Art. 15 GDPR),
  • Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten (Art. 16 GDPR),
  • Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten (Art. 17 GDPR),
  • Einschränkung der Datenverarbeitung, wenn wir Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen noch nicht löschen dürfen (Art. 18 GDPR)
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten durch uns (Art. 21 GDPR) und
  • Datenübertragbarkeit, wenn Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt oder einen Vertrag mit uns geschlossen haben (Art. 20 GDPR).

Wenn Sie uns Ihre Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Sie können sich jederzeit bei einer Aufsichtsbehörde beschweren, z.B. bei der zuständigen Aufsichtsbehörde des Bundeslandes, in dem Sie Ihren Wohnsitz haben, oder bei der für uns als Verantwortlichen zuständigen Behörde.
Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nicht-öffentlichen Bereich) mit Adressen finden Sie unter: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/ansch

Erfassung von allgemeinen Informationen beim Besuch unserer Website

Art und Zweck der Verarbeitung:

Wenn Sie auf unsere Website zugreifen, d.h. wenn Sie sich nicht registrieren oder anderweitig Informationen übermitteln, werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Zu diesen Informationen (Server-Logfiles) gehören z.B. die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, der Domainname Ihres Internet Service Providers, Ihre IP-Adresse und ähnliches.
Sie werden insbesondere zu den folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Sicherstellung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website,
  • Sicherstellung der reibungslosen Nutzung unserer Website,
  • zur Bewertung der Systemsicherheit und -stabilität und
  • für andere administrative Zwecke.

Wir verwenden Ihre Daten nicht, um Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. Informationen dieser Art können von uns statistisch ausgewertet werden, um unsere Website und die dahinterstehende Technik zu optimieren.

Rechtsgrundlage:

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs.. 1 lit. f GDPR auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website.

Empfänger:

Empfänger der Daten können technische Dienstleister sein, die als Auftragsverarbeiter für den Betrieb und die Wartung unserer Website fungieren.

Dauer der Speicherung:

The data is deleted as soon as it is no longer required for the purpose for which it was collected. This is generally the case for the data used to provide the website when the respective session has ended.

Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich:

Die Bereitstellung der vorgenannten personenbezogenen Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben. Ohne die IP-Adresse kann jedoch der Service und die Funktionalität unserer Website nicht gewährleistet werden. Darüber hinaus können einzelne Dienste nicht oder nur eingeschränkt zur Verfügung stehen. Ein Widerspruch ist aus diesem Grund ausgeschlossen.

Anmeldung auf unserer Website

Art und Zweck der Verarbeitung:

Wenn Sie sich registrieren, um unsere personalisierten Dienste zu nutzen, werden einige personenbezogene Daten erhoben, wie z. B. Ihr Name, Ihre Adresse, Kontakt- und Kommunikationsdaten (z. B. Telefonnummer und E-Mail-Adresse). Wenn Sie bei uns registriert sind, können Sie auf Inhalte und Dienste zugreifen, die wir nur registrierten Nutzern anbieten. Registrierte Nutzer haben zudem die Möglichkeit, die bei der Registrierung angegebenen Daten jederzeit zu ändern oder zu löschen. Selbstverständlich erteilen wir Ihnen auch jederzeit Auskunft über die von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten.

Rechtsgrundlage:

Die Verarbeitung der bei der Registrierung eingegebenen Daten erfolgt auf Grundlage einer Einwilligung des Nutzers (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Dient die Registrierung der Erfüllung eines Vertrages, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, oder der Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, so ist die zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten Art. 6 Abs.. 1 lit. b GDPR.

Empfänger:

Empfänger der Daten sind ggf. technische Dienstleister, die für den Betrieb und die Wartung unserer Website als Auftragsverarbeiter tätig werden.

Dauer der Speicherung:

Die Daten werden in diesem Zusammenhang nur so lange verarbeitet, wie eine entsprechende Einwilligung vorliegt. Danach werden sie gelöscht, sofern dem keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Um uns in diesem Zusammenhang zu kontaktieren, nutzen Sie bitte die am Ende dieser Datenschutzerklärung angegebenen Kontaktdaten.

Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich:

Die Angabe Ihrer persönlichen Daten ist freiwillig. Ohne die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten können wir Ihnen keinen Zugang zu den von uns angebotenen Inhalten und Dienstleistungen gewähren.

Provision of chargeable services

Art und Zweck der Verarbeitung:

Für die Erbringung von kostenpflichtigen Dienstleistungen bitten wir Sie um zusätzliche Daten, wie z. B. Zahlungsangaben, um Ihre Bestellung zu bearbeiten.

Rechtsgrundlage:

Die Verarbeitung der für den Vertragsschluss erforderlichen Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs.. 1 lit. b GDPR.

Empfänger:

Empfänger der Daten können Auftragsverarbeiter sein.

Dauer der Speicherung:

Wir speichern diese Daten in unseren Systemen, bis die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen abgelaufen sind. Diese betragen in der Regel 6 oder 10 Jahre aus Gründen der ordnungsgemäßen Buchführung und der steuerrechtlichen Anforderungen.

Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich:

Die Angabe Ihrer persönlichen Daten ist freiwillig. Ohne die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten können wir Ihnen keinen Zugang zu den von uns angebotenen Inhalten und Dienstleistungen gewähren.

Kontaktformular

Art und Zweck der Verarbeitung:

Die von Ihnen eingegebenen Daten werden zum Zwecke der individuellen Kommunikation mit Ihnen gespeichert. Dazu ist es erforderlich, dass Sie eine gültige E-Mail-Adresse und Ihren Namen angeben. Dieser wird verwendet, um die Anfrage zuzuordnen und anschließend zu beantworten. Die Angabe weiterer Daten ist freiwillig.

Rechtsgrundlage:

The data entered in the contact form is processed on the basis of a legitimate interest (Art. 6 para. 1 lit. f GDPR).
By providing the contact form, we would like to make it easy for you to contact us. The information you provide will be stored for the purpose of processing your request and for possible follow-up questions.
If you contact us to request a quote, the data entered in the contact form will be processed to carry out pre-contractual measures (Art. 6 para. 1 lit. b GDPR).

Empfänger:

Empfänger der Daten können Auftragsverarbeiter sein.

Dauer der Speicherung:

Die Daten werden spätestens 6 Monate nach Bearbeitung der Anfrage gelöscht.
Sofern ein Vertragsverhältnis besteht, unterliegen wir den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen nach dem Handelsgesetzbuch (HGB) und löschen Ihre Daten nach Ablauf dieser Fristen.

Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich:

Die Angabe Ihrer persönlichen Daten ist freiwillig. Wir können Ihre Anfrage jedoch nur bearbeiten, wenn Sie uns Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und den Grund der Anfrage mitteilen.

SSL-Verschlüsselung

Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir modernste Verschlüsselungsverfahren (z.B. SSL) über HTTPS.

Änderungen an unserer Datenschutzpolitik

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung so anzupassen, dass sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Leistungen. Für Ihren nächsten Besuch gilt dann die neue Datenschutzrichtlinie.

Fragen an den Datenschutzbeauftragten

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder wenden Sie sich direkt an die für den Datenschutz verantwortliche Person in unserer Organisation:

Visconde Payments Ltda.
(Visconde Pagamentos e Soluções Ltda. – CNPJ: 36.970.365/0001-96)

Av. R. Bernardino dos Santos 25
of CEP 20.241-000, Santa Teresa
Rio de Janeiro, Brasil

Geschäftsführer: Abdallah Hitti
Email: kontakt (at) brazilbase.de

IHRE ANFRAGE
Durch die Absendung erkläre ich mich einverstanden, dass meine eingereichten Daten - wie in der Datenschutzerklärung erläutert - gespeichert und verarbeitet werden.

    This site is protected by reCAPTCHA and the Google

    Privacy Policy and Terms of Service apply.

    X
    KONTAKT